Auf den Linien 4, 13 und 18 werden Bahnsteige verlängert, um anschließend längere Stadtbahnen (rund 70 Meter statt bisher 60 Meter) einsetzen zu können. Weiter Einzelheiten gibt es hier:
https://kvb.koeln/aktuelles/meldung.ht ... ews&id=405
Die Suche ergab 33 Treffer
- 8. Jan 2023, 15:48
- Forum: Bauprojekte in der Region
- Thema: Linien 4, 13 und 18: Längere Bahnsteige für längere Züge
- Antworten: 0
- Zugriffe: 323
- 8. Jan 2023, 12:41
- Forum: Bauprojekte in der Region
- Thema: Umbau der Tunnelhaltestelle Hans-Böckler-Platz
- Antworten: 1
- Zugriffe: 423
Umbau der Tunnelhaltestelle Hans-Böckler-Platz
Die Planung der Stadt Köln sieht einen zusätzlichen Ausgang auf der Ostseite der Bahnsteige unter der Eisenbahnunterführung der DB vor. Die zusätzlichen vor, Treppen sollen innerhalb der bestehenden Wände des Haltestellenbauwerks errichtet werden. Es wird nur ein Durchbruch in der Tunneldecke vorgen...
- 6. Mai 2022, 18:11
- Forum: Allgemeines
- Thema: Eindrücke von der Rot-Grün-Sonderfahrt am 1. Mai 2022
- Antworten: 0
- Zugriffe: 960
Eindrücke von der Rot-Grün-Sonderfahrt am 1. Mai 2022
Am 1. Mai 2022 Fan gemeinsam mit den Bonner Kollegen vom HVSWB eine Sonderfahrt mit einem gemischten Zug aus einem roten Kölner (Wagen 2031) und einem grünen Bonner Stadtbahnwagen (Wagen 7577) statt. Beide Fahrzeuge sind inzwischen über 40 Jahre alt. Das Bonner Fahrzeug steht kurz vor seiner Zweiter...
- 6. Mai 2022, 17:59
- Forum: Technisches
- Thema: Neue Türüberwachung mit Lichtgittern
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1582
Re: Neue Türüberwachung mit Lichtgittern
Im Hinblick des permanenten Fahrzeugmangels bei der KVB seit Jahrzehnten wäre eine eiserne Reserve von vier 2000ern (zuzüglich Museumswagen) eine gute Sache, zumal diese noch als einzige über eine Einstiegsmöglichkeit von Schienenoberkante verfügen. Eine Umrüstung auf Zeit-Zeit-Sifa und Nachrüstung ...
- 6. Mai 2022, 07:37
- Forum: Technisches
- Thema: Neue Türüberwachung mit Lichtgittern
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1582
Neue Türüberwachung mit Lichtgittern
Heute habe ich zum ersten Mal einen Bonner Zug im Linienverkehr gesehen, der vollständig mit Lichtgittern an den Türen zur Überwachung des Schließvorgangs ausgerüstet ist. So groß scheint der Aufwand für die Nachrüstung nicht zu sein, zumindest gemessen an anderen Umbauten, die an den Fahrzeugen sch...
- 22. Apr 2022, 07:32
- Forum: Technisches
- Thema: Linie 16 - Städteverbindung Köln - Bonn mit 100 km/h
- Antworten: 3
- Zugriffe: 4512
Re: Linie 16 - Städteverbindung Köln - Bonn mit 100 km/h
An diesem Wochenende (23./24.04.2022) wird anlässlich der Inbetriebnahme der neuen Stellwerkstechnik im Bereich der nördlichen Vorgebirgsbahn im gesamten HGK-Netz die zulässige Höchstgeschwindigkeit einheitlich auf 80 km/h festgelegt. Die Mehrheit der eingesetzten Fahrzeuge ist seit vielen Jahren oh...
- 4. Apr 2022, 20:47
- Forum: Technisches
- Thema: Stadtbahnwagen B - Serie 2000
- Antworten: 9
- Zugriffe: 6984
Re: Stadtbahnwagen B - Serie 2000
Ein statischer Umformer hat keine beweglichen Teile und ist daher weitgehend wartungsfrei. Die drei Prototypen (2001, 2002 und 7351) unterschieden sich in vielen Baugruppen von den späteren Serienfahrzeugen. Die führte u. a. zu einem höheren Gesamtgewicht (40 t, Serie 39,6 t) und einer niedrigeren M...
- 25. Mär 2022, 23:39
- Forum: Technisches
- Thema: Hüllkurve von Schienenfahrzeugen
- Antworten: 0
- Zugriffe: 1074
Hüllkurve von Schienenfahrzeugen
Die Hüllkurve ist abhängig von Fahrzeugquerschnitt, Wagenkastenabmessungen sowie der Art und Anordnung der Fahrwerke. Die Hüllkurve kann durch Berechnung oder graphisch ermittelt werden. Damit Schienenfahrzeuge gefahrlos über die Gleise fahren können, muss deren Hüllkurve frei von festen Einbauten s...
- 25. Mär 2022, 23:21
- Forum: Technisches
- Thema: Provisorische Inbetriebnahme der Nord-Süd-Stadtbahn
- Antworten: 0
- Zugriffe: 1033
Provisorische Inbetriebnahme der Nord-Süd-Stadtbahn
Die provisorische Nutzung des nördlichen Abschnitts der Nord-Süd-Stadtbahn durch die Linie 5 erforderte im Abzweigbauwerk am Kurt-Hackenberg-Platz den unkonventionellen Austausch einer Gleiskreuzung durch einen Gleisbogen. Nur dadurch ist es möglich, bei Rückfahrt von der Endhaltestelle Heumarkt aus...
- 25. Mär 2022, 23:04
- Forum: Technisches
- Thema: Bahnsteiglängen bei der KVB
- Antworten: 0
- Zugriffe: 1032
Bahnsteiglängen bei der KVB
Die Länge neuer Bahnsteige außerhalb der Tunnelstrecken wurde bei der KVB seit Abstellung der letzten Achtachser-Doppelzüge vor etwa 20 Jahren von 65 auf 50 Meter reduziert. Diese Bahnsteiglänge ergibt sich aus dem Abstand der Außenkanten der Fahrgasttüren des Stadtbahnwagen B (44 m) zuzüglich 5 Met...