Die Suche ergab 6 Treffer
- 1. Dez 2022, 11:46
- Forum: Fahrzeugsichtungen
- Thema: [K] B-Wagen 2032 lebt :-) (4 Bilder)
- Antworten: 2
- Zugriffe: 579
Re: [K] B-Wagen 2032 lebt :-) (4 Bilder)
Vom Originalzustand weichen mittlerweile einige Großbaugruppen ab. Wann welche ersetzt worden weiss ich nicht genau, ich kann aber aufzeigen welche Baugruppen durch neue ersetzt worden sind: - Wagensteuergerät Das Siematic Gerät ersetzt durch EFB930. (Ende 1990er) - Kompressor Der Kolbenkompressor w...
- 3. Aug 2022, 22:49
- Forum: Technisches
- Thema: Stadtbahnwagen B - Serie 2000
- Antworten: 9
- Zugriffe: 6986
Re: Stadtbahnwagen B - Serie 2000
Hallo, Die sogenannte Türseiten- und Trittstufenvorwahl kann über zwei Varianten angesteuert werden: - Manuell per Kopfdruck und - Automatisch über eine Koppelspule. Jeder B-Wagen besitzt insgesamt 3 Koppelspulen. Zwei Spulen für die Meldeübertragung (sitzen hinter Achse 2 bzw. 5), hier wird die Zug...
- 4. Apr 2022, 21:15
- Forum: Technisches
- Thema: Stadtbahnwagen B - Serie 2000
- Antworten: 9
- Zugriffe: 6986
Re: Stadtbahnwagen B - Serie 2000
Die B-Wagen Prototypen waren zum Zeitpunkt der Auslieferung der Serienfahrzeuge nicht kuppelbar. Unmittelbar vor der Auslieferung der Prototypen wurde bereits im Januar 1973 in Bonn die Beschaffung weiterer 17 Fahrzeuge beschlossen. Es entstand die sog. 1. Serie, die B-Wagen mit der Nummer 74xx. In ...
- 17. Jan 2022, 07:46
- Forum: Fragen und Anregungen
- Thema: Wiedereröffnung Thielenbruch - Lob und Kritik
- Antworten: 10
- Zugriffe: 7292
Re: Wiedereröffnung Thielenbruch - Lob und Kritik
Hi, Solche Aggregate arbeiten tatsächlich, teilweise über die Batterie. Allerdings bei manch einem Fahrzeug auch pneumatisch (Türen B-Wagen und Samba) Grundsätzlich sind solche Ideen technisch nicht ganz unmöglich, aber halt mit viel Aufwand verbunden. Manch ein Fahrzeug zieht über die Batterie bis ...
- 26. Aug 2021, 21:07
- Forum: Technisches
- Thema: Stadtbahnwagen B - Serie 2000
- Antworten: 9
- Zugriffe: 6986
Re: Stadtbahnwagen B - Serie 2000
In der Baubeschreibung der Prototypen vom November 1973 werden 28 Fahrstufen (15 Serien-, 9 Parallel-, 4 Shuntstufen) sowie 25 Bremsstufen genannt. Man kommt auf 30, da die Stufen 16 und 26 die Stufen sind, wo die Fahrmotoren ohne Wiederstand geschaltet sind. Man sieht dies übrigens auch auf den Wa...
- 26. Aug 2021, 08:12
- Forum: Technisches
- Thema: Stadtbahnwagen B - Serie 2000
- Antworten: 9
- Zugriffe: 6986
Re: Stadtbahnwagen B - Serie 2000
Hallo zusammen, bin neu hier im Forum und hab hier gespannt den Beriech Technik durchgelesen. Sehr ausführlich erklärt und sehr detailiert. Ich hab aber zwei Anmerkungen: Druckluftanlage Ein Kompressor liefert die erforderliche Druckluft für Bremseinrichtungen, Schaltwerk, Richtungswender, Luftfeder...